Wissenswertes über den Deisenhofener Fischereiverein
Die Schonmaße und -zeiten des Fischereivereins Deisenhofen
Fischart | Schonmaß | Schonzeit |
Bachforelle | 30 cm | 1. Oktober bis 15. April |
Seeforelle | 60 cm | 1. Oktober bis 28. Februar |
Regenbogenforelle | 30 cm | 15. Dezember bis 15. April |
Bachsaibling | 20 cm | 1. Oktober bis 28. Februar |
Seesaibling | 30 cm | 1. Oktober bis 28. Februar |
Huchen | 90 cm | 15. Februar bis 31. Mai |
Äsche | 35 cm | 1. Januar bis 30. April |
Schied | 40 cm | 1. April bis 31. Mai |
Schleie | 30 cm | keine |
Nase | 30 cm | 1. März bis 30. April |
Barbe | 40 cm | 1. Mai bis 15. Juni |
Spiegelkarpfen | 45 cm | keine |
Schuppenkarpfen | 45 cm | keine |
Wels | keine |
keine |
Aal | 40 cm | keine |
Hecht | 60 cm | 15. Februar bis 30. April |
Zander | 50 cm | 15. Februar bis 30. April |
Edelkrebs männlich | 12 cm | keine |
Edelkrebs weiblich | 12 cm | 1. Oktober bis 31. Juli |
Steinkrebs männlich | 10 cm | keine |
Steinkrebs weiblich | 10 cm | 1. Oktober bis 31. Juli |
Folgende Fischarten sind ganzjährig geschützt:
Bartgrundel, Bitterling, Kilch, Lachs, Maifisch, Meerforelle, Perlfisch, Schlammpeitzger, Schneider Schrätzer, Stichling, Steinbeißer, Steingreßling, Sterlet, Stör, Streber, Strömer, 9-stacheliger Stichling, Zingel, Zope, Teich-. Fluss-; Maler- und Flussperlmuscheln.
Raubfische zählen doppelt
Um beim Königsfischen Anreize zu schaffen, wurde beim Fischereiverein Deisenhofen für das Gewicht gefangenener Raubfische ein Quotient von 2 festgelegt.
Eine tolle Leistung
Seit der Gründung 1981 sind sie ununterbrochen in der Vorstandschaft des Fischereivereines Deisenhofen tätig: Alois Rößle als Kassier.
Titel-Hattrick
Was Wolfgang Saur geschafft hat, gelang noch keinem anderen Fischer des Deisenhofer Vereins: Er holte sich 1991, 1992 und 1993 den Titel des Fischerkönigs und schaffte so einen lupenreinen Hattrick.
Vorne in der Hitliste
Beim Köngisfischen führt Fritz Sippl die Hitliste an. Sein Karpfen mit 6920 Gramm ist nach wie vor der schwerste Fisch, der jemals beim Königsfischen gelandet wurde. Das war im Jahre 1994.
Doppelter König
Bisher gelang es nur Fabian Frank, sowohl den Titel des Fischerkönigs bei den Jungfischern (1996) und bei den Erwachsenen zu holen (2001). Ebenso kurios ist, dass im Jahre 1996 die beiden Königstitel an eine Familie gingen: Fabian Frank wurde Jungfischerkönig, Vater Josef Frank Fischerkönig der Erwachsenen. Das gleiche Kunststück brachte im Jahre 2005 die Familie Steinle fertig, als Johannes Jungfischerkönig wurde und sein Vater Sepp sich den Titel bei den Erwachsenen sicherte.
Rekordkönig
Josef Frank ist mit fünf Titeln Rekord-Fischerkönig. Er gewann 1996, 1999, 2000, 2002 und 2003.
Schonmaße heraufgesetzt
Bei zwei Fischarten hat der Fischereiverein Deisenhofen die gesetzlichen Bestimmungen der Schonmaße verschärft: Beim Hecht auf 60 Zentimeter (gesetzlich 50), beim Karpfen auf 45 Zentimeter (gesetzlich 35).
Fischereischein auf Lebenszeit
Aufgrund einer Gesetzesänderung des Fischereigesetzes in Bayern (FiG) und der Verordnung zur Ausführung des Fischereigesetzes in Bayern (AVFiG) zum 01.01.1999 ist es nun möglich, den Fischereischein auf Lebeszeit zu erwerben. Das heißt, das der Fischereischein nicht mehr nach max. 10 Jahren seine Gültigkeit verliert. Mit einer Einmahlzahlung nach der untenstehenden Tabelle sind auf Lebenszeit keine weiteren Gebühren mehr fällig. Voraussetzung ist die bestandene Fischerprüfung und ein Mindestalter von 14 Jahren. Weitere Informationen sind bei den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden zu erhalten.
Der Fischereischein auf Lebenszeit kostet bei der Stadt Höchstädt:
Lebensalter | Fischereischeingebühr ( in EURO ) |
14 - 22 | 300+35 Euro Gebühr= 335 |
23 - 27 | 288+35 Euro Gebühr=323 |
28 - 32 | 256+35 Euro Gebühr=291 |
33 - 37 | 224+35 Euro Gebühr=259 |
38 - 42 | 192+35 Euro Gebühr=227 |
43 - 47 | 160+35 Euro Gebühr=195 |
48 - 52 | 128+35 Euro Gebühr=163 |
53 - 57 | 96+35 Euro Gebühr=131 |
58 - 62 | 64+35 Euro Gebühr=99 |
63 - 67 | 32+35 Euro Gebühr=67 |
ab 68 Jahre nur noch 35 Euro Gebühr |
ACHTUNG: Der Fischereischein auf Lebenszeit ist nur in Bayern zu erwerben !