Blick in die Chronik
Gründung am 6. März 1981
Der Fischereiverein Deisenhofen wurde am 6. März 1981 in Gasthof „Krone“ in Deisenhofen gegründet. Die Gründungsversammlung leitete Josef Frank. Gründungsmitglieder waren: Ingo Beck, Josef Frank, Alois Gumpp sen., Willi Hahn, Rudi Karmann, Franz Laber, Gerhard Lindner sen., Walter Öxler, Alois Rößle, Manfred Seifried, Richard Senning, Fritz Sippl, Franz Wanner. Die Wahl der Vorstandschaft brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Manfred Seifried, 2. Vorsitzender Richard Senning, Kassenwart Alois Rößle, Gewässerwart Willi Hahn, Schriftführer Josef Frank. Als Vereinslokal einigte man sich auf die „Krone“.
Noch im gleichen Jahr gelang es der Vorstandschaft, auf Steinheimer Flur zwei Gewässer auf Steinheimer Flur von der Firma Siegling, Nördlingen, anzupachten. Erster Fischerkönig des Vereins wurde Willi Hahn mit einem Karpfen von 1890 Gramm. Am 16. Dezember 1981 wurde der Verein unter der VR 270 beim Amtsgericht Dillingen in das Vereinsregister eingetragen.
1982: Hecht für Michael Stark
Mitglied Michael Stark ging im Juli 1982 im Steinheimer Vereinsgewässer Siegling I ein Hecht mit 93 Zentimetern und einem Gewicht von zehn Pfund an die Angel.
1983: Komplette Gründungsvorstandschaft wiedergewählt
Bei der Hauptversammlung am 11. November 1983 wurde die komplette Gründungsvorstandschaft wieder gewählt. Dies waren: Manfred Seifried (Vorsitzender), Richard Senning (2. Vorsitzender), Alois Rößle (Kassier), Willi Hahn (Gewässerwart), Josef Frank (Schriftführer).